Schneealm - Kl. Mitterbergwand und Windberg, 13.06.2013
Fotos von Günter Berhart (GB) und mir (EP).
Endlich paßt es wieder einmal für eine gemeinsame Tour mit Günter! Meine Vorgaben waren nicht allzuviele Höhenmeter und eher höher rauf, die ergaben schließlich einen Start beim oberen Parkplatz der Schneealmstrasse (Kohlebnerstand, 5 Euro Maut).
Zunächst geht es auf der Straße weiter bis auf die Hochfläche, wobei man einen Teil davon auf einem steileren Pfad abkürzen kann.
|
|
Plötzlich windet sich eine Kreuzotter vor Günter's Füßen! (GB)
All zu lang ist es noch nicht her, dass sich der Schnee von der Alm verabschiedet hat, zumindest großteils. Die Wiesen sind voll mit diversen Blumen.
|
|
Clusius-Primeln (GB)
|
|
|
|
Der erste Abschnitt des Aufstiegs ist geschafft, vor uns das Almdorf mit Michelbauernhütte & Co und dem darüber befindlichen Windberg.
Ruhig ist es noch, das Vieh kommt (witterungsbedingt) erst nächsten Samstag herauf.
|
|
Wir steigen am Rücken rechts vom Windberg-Gipfel auf den Kamm, gleich danach der erste Blick auf unser Ziel:
Kl. Mitterbergwand (EP)
|
|
|
|
Ich habe mich vom felsigen Gipfelaufbau der Mitterbergwand beeindrucken lassen und möchte schon vor dem letzten Aufschwung Pause machen. Günter kann mich dann doch überzeugen, mit ihm die Schwierigkeiten zu überlisten und so sitzen wir bald darauf "hinten rum" im Windschatten vor dem großen Gipfelsteinmann und genießen die Aussicht. Dieser Bericht hätte auch den Titel " Von der stillen Seite der Schneealm" tragen können, am Windberg sehen wir jede Menge Leute, wir sind hier alleine.
Sitzen, staunen, mit der Seele baumeln, einfach nur genießen.
|
|
|
|
|
![]() Die Burgwand, dahinter der Sonnleitstein (GB) |
Am Rückweg nehmen wir natürlich auch noch den Windberg mit, der heute seinem Namen kaum Ehre macht - nur ein Lüfterl weht hier!
|
|
re hi Göller, vorne Donnerwand, dann Hinteralm, dahinter Ötscher (EP)
Nicht von Luft und Aussicht leben wir allein, auch was handfestes zwischen den Zähnen muss sein.
Bei der Michelbauernhütte gibt es neue Pächter, der Hüttentopf und die Gerstensuppe schmecken hervorragend.
|
|
|
|
War das ein herrlicher Tag! So tolles Wetter, die vielen wunderschönen Blumen, die tolle Aussicht in alle Richtungen - Günter und ich haben uns gegenseitig übertroffen im Berge benennen!
Und perfektes Timing, kurz vorm Almauftrieb. Ich weiß nicht, ob die Rindviecher die Blumen fressen. Wenn ja, ist die Herrlichkeit bald vorbei.
Herzlichen Dank an Günter für die Begleitung an diesem wunderbaren Tag!
(Texte teilweise von Günter Berhart)