Wildes und Zahmes Gamseck, 21.08.2008
Fotos von Günter Berhart
Wir fahren über Mürzzuschlag nach Altenberg/Rax und ganz nach hinter zum letzten Parkplatz. Von dort sehr bequem rauf zum Nasskamm, dann rechts weiter zum Grabnersattel.
Erster Blick zum Grabner Gupf
Hier links auf unmarkiertem Steiglein zum Einstieg des Wilden Gamsecks (rechts ginge es zum Grabner Gupf).
Schwalbenwurzenzian
Deutscher EnzianDer Steig ist großteils leicht, nur 3 ganz kurze Stellen 2.
Hier gehts los!
Zunächst gehen wir seilfrei, dann am kurzen Seil gleichzeitig, nur die 2er-Stellen sichert mich Günter.
Die zweite Hälfte gehe ich voraus.
Die gehören nicht uns, die hat wer anderer dort vergessen!
Schon beim Ausstieg
Am Gamseck-Gipfel nur kurze Rast, weil es kühl und windig (und komplett bedeckt) ist. Aussicht haben wir unterwegs schon viel geschaut.
Abstieg über das Zahme Gamseck, Klettersteig A-B, mit viel steilem Schotter. Von wegen zahm.
V.a. im unteren versicherten Teil etwas heftig für mich - die Leitern ja weniger, aber der Schotter! Einmal bricht ein Griff aus, aber ich habe mich mit der anderen Hand gut am Seil angehalten.
Turnübung!Rest des Abstiegs (von etwas oberhalb des Grabnersattels) wieder angenehm. Trotzdem ziemlich müde, Günter fährt heim. Aber schöne Tour, die Kletterei sehr nett, der Abstieg - naja. Unter dem Motto "Üben!" ok.
Die Gamseckerhütte (privat)
Der hats gut! Braucht nur fressen und sich nicht plagen und fürchten! *gg*