Von St.Corona auf den Schöpfl

Fotos von Angelika Kocsan

Wir trotzden der Kälte und dem Wind, aber es ist recht sonnig, also "müssen" wir raus. Der Schöpfl bietet sich mit vielen Wegvarianten dafür an. Wir starten in St.Corona, gehen bei der Kirche rechts vorbei und dann blau markiert hinauf. Bei der 2. Forststrassenquerung biegen wir rechts ab, dann gehen wir einen Karrenweg hinauf, der unterhalb der Sternwarte herauskommt. Unerwartet ist heute der Zugang offen, so daß wir uns hineintrauen. Es ist aber eh niemand da, der uns stampern könnte.

Wir gehen ein Stück zurück und auf der Forststraße weiter bis zu einer Kreuzung, von hier auf der Zufahrtsstrasse hinauf zum Schutzhaus. Die Einkehr in der geheizten Küche und gutes Essen - danke für die vegetarische Suppe! - tun uns gut. Nach längerer Pause gehen wir hinauf zur Warte, heute ohne Besteigung, zu windig. Wir wandern am Kammweg weiter bis zur Wiese beim Wittenbachberg. Hier biegt links ein Karrenweg ab, später kommen wir zu einer Forststraße. über den Miesenberg führt eine begehbare Schneise, die nachher scharf links abbiegt. Wir kommen wieder auf eine Forststraße, die wir bald scharf nach rechts bergauf auf einem Waldweg verlassen. Unten im Tal gehen wir durch eine Siedlung und sind dann wieder im Ort angelangt.


Wallfahrtskirche St.Corona


Pilgerkreuz auf der Wiese oberhalb




Rückblick auf St.Corona


Heute ausnahmsweise das Tor zur Anlage offen.




Die größte Sternwarte österreichs!


Eine kleine gibts auch dort.




Das Kreuz oberhalb des Schöpfl-Schutzhauses


Herrliche Frühlingsfarben



Zurück