Von Hohenberg auf den Ochsattel, zur Seebachquelle und zu den Wasserfällen

Fotos von Angelika Kocsan

Wir starten in Hofamt, das zu Hohenberg gehört. Zuerst gehen wir die Asphaltstraße ins Mosbachtal, biegen dann rechts ab und wandern auf Forstwegen (etwas eintönig, es gäbe aber ein paar kleine Höhlen anzuschauen) hinauf zum Ochsattel. Vor dem ehem. Gasthaus machen wir Rast und stärken uns. Der Weiterweg führt uns bergab zuerst auf einem Waldpfad, dann wieder auf Forststraßen bis zur Abzweigung zur Seebachquelle. Die ist wirklich sehenswert und - lt. einer Einheimischen - ein Kraftplatz!

Wir gehen wieder zurück zur Abzweigung, weiter bergab, bis wir zu einem Pfad kommen, der links steil hinauf zu einer Straße führt. Diese weiter bergauf und nach wenigen Minuten weist ein Schild zu den Wasserfällen. Man geht zuerst ein kleines Tal aus, dann weiter bergab zum Großen Wasserfall, der von unterhalb durchaus imposant ist. Weiter wandern wir auf guten Wegen bis zur Straße, wo gleich links ein ganz kurzer Pfad zum Kleinen, auch Schleierfall genannt, abzweigt. Der trägt seinen Namen zurecht! Unterhalb steht eine Bank, von der man die Wege, die das Wasser über die bemoosten Felsen nimmt, in aller Ruhe beobachten kann. Der weitere Weg führt uns dann auf der Straße zurück zum Start. Wie man auf den Bildern sieht, war uns das Wetter gewogen, es war auch nicht wirklich warm.


Track starten, wir gehen ins Mosbachtal.


Hallo Hafi!




Natterwurz, auch Schlangenknöterich genannt.


Mosbach




Jagdschießstand, vermutlich zum üben.


Schon lang nicht mehr in Betrieb.




V.r.n.l. Höger, Stadelberg, Linsberg, Paulmauer


Weisses Waldvögelein, eine Orchidee




Vogel-Nestwurz, auch eine Orchidee


Am Weg Richtung Seebachquelle




Abzweigung zur Quelle


Ablauf des Quellbeckens




Quellbecken, herrlich klar und türkisgrün


Unter diesem alten Baum quillt das Wasser aus dem Stein.




Seebachquelle


Großer Wasserfall




Bachnelkenwurz


Halbhöhle unterm Großen Wasserfall




Der Schleierfall - wirklich beeindruckend!

Zurück